Inhalt des Dokuments
Philosophie als Nebenfach im Bachelor Mathematik
Im Bachelor-Studiengang Mathematik kann ein Nebenfach Philosophie belegt werden, das 24 bis 30 LP umfassen soll. Das Nebenfach "Philosophie im Bachelor Mathematik" umfasst folgende Module:
Pflichtbereich
· Kernmodul Nebenfach Philosophie für Mathematiker/innen (6 LP)
Wahlpflichtbereich
· Philosophie Wahlmodul Einführung in die Philosophie (6 LP)
· Philosophie Wahlmodul Handlungstheorie und Ethik (6 LP)
· Philosophie Wahlmodul Geschichte der Philsophie (6 LP)
· Philosophie Vertiefungsmodul für Mathematiker/innen (6 LP)
Aus dem Wahlpflichtbereich müssen mindestens drei Module gewählt werden.
Die als Wahlmodul aufgeführten Module im Wahlpflichtbereich entsprechen den Modulen BA-KulT-FW39/40/41. Das Kernmodul ist auf die spezifische Ausrichtung des Nebenfach Philosophie im Bachelor Mathematik abgestimmt; das Vertiefungsmodul bietet Gelegenheit zur Vertiefung benachbarter Interessen.
Modulverantwortlicher für das Kern- und das Vertiefungsmodul: Prof. Dr. Axel Gelfert
Aktuelle Lehrveranstaltungen (WiSe 2020/21) im NF Philosophie für Bachelor Mathematik
Aktuelle Lehrveranstaltungen im Kern-Modul
· SE Logik II: Formale Sprachen, Tarski Semantik und das Vollständigkeitstheorem für die Prädikatenlogik erster Stufe, PD Dr. Stefania Centrone, Mo, 12-14 Uhr, Beginn: 2.11.2020
· IV Philosophie der Mathematik: Gödel Unvollständigkeitssätze und verwandte Begriffe, PD Dr. Stefania Centrone, Di, 12-14 Uhr, Beginn: 3.11.2020
· SE Philosophy of Mathematical Practice and Mathematical Practice in Philosophy (Philosophie der Mathematik; in englischer Sprache), Dr. Idit Chikurel, Do, 14-16 Uhr, Beginn 5.11.2020
Aktuelle Lehrveranstaltungen im Vertiefungsmodul
(Veranstaltungen im Kernmodul oben können auch für das Vertiefungsmodul angerechnet werden!)
· SE Themen der Philosophie der Psychologie (Prof. Dr. Beate Krickel), Mi. 14-16, Beginn: 4.11.2020 (bitte beachten Sie auch die begleitende VL)
· SE Epistemische und moralische Tugenden (PD Dr. Dirk Koppelberg), Di. 16-18, Beginn: 3.11.2020
· SE Philosophie der Sprache (Prof. Dr. Thomas Gil), Di. 18-20, Beginn: 3.11.2020
· SE Physical Computation (Dr. Matej Kohar), Do. 14-16, Beginn: 5.11.2020