Inhalt des Dokuments
apl. Prof. Dr. Christoph Asmuth
Sekr. H 72
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Raum: H 7165
Tel.: 030-314-25906
E-mail: christoph.asmuth(at)mailbox.org
Sprechstunde: nach Vereinbarung (ab 19.02.2018)
Homepage: www.christoph-asmuth.de
Forschungsschwerpunkte und Publikationen (Auswahl)
- Transzendentalphilosophie
- Das Begreifen des Unbegreiflichen. Philosophie und Religion bei Johann Gottlieb Fichte. 1800-1806. Stuttgart-Bad Cannstatt
- Wissenschaft und Religion. Perspektivität und Absolutes in der Philosophie Johann Gottlieb Fichtes. In: Fichte-Studien 8 (1995), S. 1-19
- Sprachphilosophie
- Asmuth, Christoph; Glauner, Friedrich; Mojsisch, Burkhard (Hg.): Die Grenzen der Sprache. Sprachimmanenz - Sprachtranszendenz. Amsterdam 1998
- Antike und mittelalterliche Philosophie
- Meister Eckharts Buch der göttlichen Tröstung. In: Hoenen, Maarten, J.F.M. (Hg.): Albertus Magnus und der Albertismus. Deutsche philosophische Kultur des Mittelalters. Leiden/New York/Köln 1995, S. 189-205
- Erkenntnistheorie
- Die Lehre vom Bild in der Wissenstheorie Johann Gottlieb Fichtes. In: Asmuth, Christoph (Hg.): Sein - Reflexion - Freiheit. Aspekte der Philosophie Johann Gottlieb Fichtes. Amsterdam 1997, S. 255-284
- Ästhetik
- Metaphysik
- Religionsphilosophie
- Hermeneutik
Schwerpunkte in der Lehre (Auswahl)
- Erkenntnistheorie, insbesondere in der Geschichte der Philosophie
- Deutscher Idealismus
- Transzendentalphilosophie
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe