Inhalt des Dokuments
Mitarbeiter/innen
- Hochschullehrer/innen und Sekretariat
- Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
- Externe wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
- Doktorand/inn/en
- Privatdozent/inn/en, Honorarprofessor/inn/en, außerplanmäßige Professor/inn/en
- Emeriti
- Studentische Hilfskräfte
- Lehrbeauftragte
- Ehemalige Mitarbeiter/innen
Name | E-Mail
Adresse | Raum |
---|---|---|
Borrelli, Arianna
[1] | borrelli[at]tu-berlin.de | H
2524 |
Dankert,
Stefanie [2] | stefanie.dankert[at]tu-berlin.de | H 2532 |
Ehberger,
Markus [3] | markus.ehberger[at]tu-berlin.de | H
2534 |
Henrich,
Jörn | joern.henrich[at]gmx.de | H
2525 |
Jähnert,
Martin [4] | mjaehnert[at]mpiwg-berlin.mpg.de | H 2522 |
Knobloch,
Eberhard
[5] | eberhard.knobloch[at]tu-berlin.de | H
2525 |
Kleinwächter,
Tanja [6] | tanja.kleinwaechter[at]tu-berlin.de | H 2527 |
Krause, Katja [7] | k.krause[at]tu-berlin.de | H
2526 |
Krayer, Albert
[8] | akrayer[at]gwdg.de | Göttingen |
Oestmann,
Günther [9] | oestmann[at]nord-com.net | H
2525 |
Pastorino,
Cesare [10] | cesare.pastorino[at]gmail.com | H
2530 |
Pelte, Karin
[11] | pelte[at]tu-berlin.de | H 2530 |
Rammer, Gerhard [12] | Gerhard.Rammer[at]tu-berlin.de | extern |
Rentetzi, Maria [13] | maria.rentetzi[at]tu-berlin.de | H
2527 |
Sander,
Christoph | c-sander[at]heimat.de | |
Sattelmacher, Anja
[14] | anja.sattelmacher[at]hu-berlin.de | H
2524 |
Sevcik, Jan [15] | jan.sevcik[at]campus.tu-berlin.de | H 2529 |
Schäfer, Dagmar [16] | dschaefer[at]mpiwg-berlin.mpg.de | H 2525 |
Schirrmacher,
Arne
[17] | arne.schirrmacher[at]hu-berlin.de | H
2525 |
Schlattmann,
Raphael [18] | raphael.schlattmann[at]tu-berlin.de | H 2530 |
Schütt, Hans-Werner [19] | hans-werner.schuett[at]tu-berlin.de | H 2525 |
Siebert,
Harald [20] | siebert[at]bbaw.de | H
2525 |
Simonini,
Giulia [21] | giulia.simonini[at]tu-berlin.de | H
2524 |
Steinle, Friedrich
[22] | friedrich.steinle[at]tu-berlin.de | H
2533 |
Valleriani,
Matteo [23] | valleriani[at]mpiwg-berlin.mpg.de | H 2525 |
Walter, Hannes [24] | Hannes_Walter[at]gmx.de | |
Wüthrich, Adrian
[25] | adrian.wuethrich[at]tu-berlin.de | H
2534 |
Lehrbeauftragte
|
Dr. Carmen Götz
war bis Januar 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Erstellen eines Registerbandes zur Leopoldina-Ausgabe „Goethe. Die Schriften zur Naturwissenschaft“ (Bd. III 2)" (Leopoldina Halle)
Derzeit Wissenschaftliche Miaterbeiterin an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften [88]
Dr. Mathias Grote
war bis Okt. 2014 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Wissenschaftsgeschichte beschäftigt als Leiter des DFG-geförderten Projektes „Materialien und Objekte. Geschichte der mikrobiellen Rhodopsinforschung zwischen Lebenswissenschaften, Chemie und Technologien (1880-1990)“
Persönliche Website/ HU Berlin [89]
Dr. Verena Lehmbrock
Verena Lehmbrock war im WS 2016/17 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Wissenschaftsgeschichte. Ihre Forschung bewegt sich im Rahmen einer Kultur- und Sozialgeschichte des Wissens mit besonderem Interesse für Fragestellungen der historischen Epistemologie. Am Beispiel des Agrarwissens rekonstruiert ihre Dissertation die erkenntnistheoretische Reflexion einer gebildeten Mittelschicht in ihren sozial- und kulturhistorischen Bezügen im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Zentrale Fragen betreffen das Verhältnis von gelehrten und nicht-gelehrten Wissenspraktiken, den Bedeutungswandel großer epistemischer Kategorien, darunter „Wissenschaft“ und „Empirie“, das in der ständischen Gesellschaftsordnung verankerte Stigma der bäuerlichen Ökonomie, die Bedeutung des Buchmarkts für das Vordringen neuer gesellschaftlicher Gruppen in das Feld der Wissenschaft, die Funktion polemischer Figuren in gelehrt-gebildeten Aushandlungsprozessen sowie das Hervorgehen der modernen Agrarwissenschaften aus den Debatten der Ökonomischen Aufklärung. In ihrem Postdoc-Projekt beschäftigt sich Verena Lehmbrock mit systemübergreifenden Wissenstransfers am Beispiel der ost- und westeuropäischen Sozialpsychologie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Geschichte qualitativer Forschungsmethoden.
https://www.uni-erfurt.de/forschungszentrum-gotha/mitar/dr-verena-lehmbrock/ [90]
https://tu-berlin.academia.edu/VerenaLehmbrock [91]
Dr. Thomas Morel
[92]
- © Copyright??
war bis August 2015 PostDoc-Stipendiat am Fachgebiet Wissenschaftsgeschichte.
Persönliche Website [93]
ete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_pr
of/pd_dr_arianna_borrelli/
ete/wissenschaftsgeschichte/personen/fachgebietsleitung
_und_sekretariat/sekretariat_stefanie_dankert/
ete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche_
mitarbeiterinnen/markus_ehberger/
ete/wissenschaftsgeschichte/personen/postdoc_stipendiat
en/martin_jaehnert/
ete/wissenschaftsgeschichte/emeriti/prof_dr_eberhard_kn
obloch_a_d/
ete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/tan
ja_kleinwaechter/
ete/wissenschaftsgeschichte/personen/fachgebietsleitung
_und_sekretariat/prof_dr_katja_krause/
ete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche_
mitarbeiterinnen/dr_albert_krayer/
ete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_pr
of/apl_prof_dr_guenther_oestmann/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/dr_cesare_pastorino/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/ka
rin_pelte_ma/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/externe_mitarbeit
er/dr_gerhard_rammer/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/fachgebietsleitun
g_und_sekretariat/prof_dr_maria_rentetzi/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/postdoc_stipendia
ten/anja_sattelmacher/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/studentische_hilf
skraefte/jan_sevcik/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/hon_prof_dr_dagmar_schaefer/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/pd_dr_arne_schirrmacher/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/ra
phael_schlattmann/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/emeriti/prof_dr_h
ans_werner_schuett_a_d/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/apl_prof_dr_harald_siebert/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/giulia_simonini/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/fachgebietsleitun
g_und_sekretariat/prof_dr_friedrich_steinle/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/hon_prof_dr_matteo_valleriani/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/ha
nnes_walter/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/dr_adrian_wuethrich/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/fachgebietsleitun
g_und_sekretariat/prof_dr_friedrich_steinle/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/fachgebietsleitun
g_und_sekretariat/prof_dr_friedrich_steinle/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/fachgebietsleitun
g_und_sekretariat/prof_dr_katja_krause/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/fachgebietsleitun
g_und_sekretariat/prof_dr_katja_krause/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/fachgebietsleitun
g_und_sekretariat/prof_dr_maria_rentetzi/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/fachgebietsleitun
g_und_sekretariat/prof_dr_maria_rentetzi/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/fachgebietsleitun
g_und_sekretariat/sekretariat_stefanie_dankert/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/fachgebietsleitun
g_und_sekretariat/sekretariat_stefanie_dankert/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/markus_ehberger/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/markus_ehberger/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/dr_albert_krayer/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/dr_albert_krayer/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/dr_giuditta_parolini/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/dr_giuditta_parolini/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/dr_cesare_pastorino/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/dr_cesare_pastorino/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/giulia_simonini/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/giulia_simonini/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/dr_adrian_wuethrich/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/dr_adrian_wuethrich/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/externe_mitarbeit
er/dr_gerhard_rammer/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/externe_mitarbeit
er/dr_gerhard_rammer/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/markus_ehberger/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/markus_ehberger/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/nu
ria_munoz_gargante/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/nu
ria_munoz_gargante/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/te
resa_hollerbach/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/te
resa_hollerbach/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/ta
nja_kleinwaechter/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/ta
nja_kleinwaechter/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/ka
rin_pelte_ma/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/ka
rin_pelte_ma/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/ra
phael_schlattmann/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/ra
phael_schlattmann/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/giulia_simonini/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/wissenschaftliche
_mitarbeiterinnen/giulia_simonini/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/ha
nnes_walter/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/doktorandinnen/ha
nnes_walter/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/pd_dr_arianna_borrelli/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/pd_dr_arianna_borrelli/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/pd_dr_joern_henrich/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/pd_dr_joern_henrich/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/apl_prof_dr_guenther_oestmann/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/apl_prof_dr_guenther_oestmann/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/hon_prof_dr_dagmar_schaefer/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/hon_prof_dr_dagmar_schaefer/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/pd_dr_arne_schirrmacher/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/pd_dr_arne_schirrmacher/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/apl_prof_dr_harald_siebert/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/apl_prof_dr_harald_siebert/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/hon_prof_dr_matteo_valleriani/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/hon_prof_dr_matteo_valleriani/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/emeriti/prof_dr_e
berhard_knobloch_a_d/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/emeriti/prof_dr_e
berhard_knobloch_a_d/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/hon_prof_dr_hans_joerg_rheinberger/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/pd_apl_prof_hon_p
rof/hon_prof_dr_hans_joerg_rheinberger/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/emeriti/prof_dr_h
ans_werner_schuett_a_d/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/emeriti/prof_dr_h
ans_werner_schuett_a_d/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/studentische_hilf
skraefte/jan_sevcik/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/studentische_hilf
skraefte/jan_sevcik/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/studentische_hilf
skraefte/karola_prutek/
iete/wissenschaftsgeschichte/personen/studentische_hilf
skraefte/karola_prutek/
d-lehrstuehle/wissenschaftsgeschichte/personen/mathias-
grothe
mitar/dr-verena-lehmbrock/
wtg/Morel_picture.jpg
wtg/Truper3_copie.jpg
rueper/trueper_main.html