Inhalt des Dokuments
Priv. Doz. Dr. Stefania Centrone / Heisenberg-Stelle
[1]
- © privat
Theoretische Philosophie
Sekr. H 72
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Raum: H 7155
Telefon: +49-(0)30-314-24156
E-Mail:
stefania.centrone(at)tu-berlin.de [2]
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsprojekte / Drittmittel [3]
Schriftenverzeichnis [4]
Kurzbiographie und Studium
- Geboren 1975
in Bari, Italien
- 1995-1999: Studium der
Philosophie, Università degli Studi di Firenze
23.02.1999: Magister Philosophiae (110/110, cum laude) bei Prof. Ettore Casari - 1999-2003:
Promotionsstudium Philosophie ("Perfezionamento in
Filosofia"), Scuola Normale Superiore (SNS), Pisa
22.03.2004: Promotion in Philosophie (70/70, cum laude) bei Prof. Ettore Casari und Prof. Kevin Mulligan (external referee)
Forschungsstipendien und akademische Tätigkeiten
- Seit 01.10.2018:
Heisenberg-Stelle, Institut für
Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte, TU
Berlin
- 2017-2018:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - 60 %, Institut für Philosophie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Senior Researcher - 40 %, Institut für Philosophie, University of Helsinki personal webpage
[5] - 2016-2017:
Wissenschaftliche
Mitarbeiterin - DFG Eigene Stelle
(zweiter Teil: Monate 30-36), Institut für
Philosophie, Carl von Ossietzky Universität
Oldenburg
- 2016:
Vertretungsprofessur (W2) für
Theoretische Philosophie, Georg-August-Universität
Göttingen
- November 2013:
Italienische Habilitation für Logik,
Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.
- 2013-2016:
Wissenschaftliche
Mitarbeiterin - DFG Eigene Stelle
(erster Teil: Monate 1-30), Institut für Philosophie,
Carl von Ossietzky Universität
Oldenburg
- 12.02.2013:
(Bewilligungsdatum): DFG-Projekt Eigene Stelle (36
Monate) CE 201/1-1 (Drittmittel in Höhe von 233.200
Euro). Thema: "Bolzanos und Husserls Weiterentwicklung von
Leibnizens Ideen zur Mathesis Universalis".
- 08.01.2013:
Privatdozentin (venia legendi)
für das Fach Philosophie, Universität Hamburg,
Fakultät für Geisteswissenschaften
- 31.10.2012:
Habilitation
im Fach Philosophie, Universität
Hamburg
- 2013-2013:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
von Prof. Dr. Mark Siebel, Institut für Philosophie,
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- WiSe 2012/13:
Prüfungsberechtigte Lehrbeauftragte,
Philosophisches Seminar, Universität Hamburg
- SoSe 2012: Prüfungsberechtigte
Lehrbeauftragte, Philosophisches Seminar,
Universität Hamburg
- 2012: 6
Monate Forschungsstipendium, ASFPG (Altonaer
Stiftung für philosophische Grundlagenforschung)
- 2010-2011:
Humboldt-Forschungsstipendiatin, wiss.
Gastgeber: Prof. Dr. W. Künne, Philosophisches Seminar,
Universität Hamburg (zweiter Teil eines 24
monatlichen Humboldt-Forschungsstipendiums an der
Universität Hamburg
- 2009-2010:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin von
Prof. Dr. Wolfgang Künne, Philosophisches Seminar,
Universität Hamburg
- 2009:
Humboldt-Forschungsstipendiatin,
wiss. Gastgeber: Prof. Dr. W. Künne,
Philosophisches Seminar, Universität Hamburg (erster Teil
eines 24 monatlichen Humboldt-Forschungsstipendiums an der
Universität Hamburg)
- 2007-2008:
Forschungsstipendiatin
("Assegnista di ricerca"). Forschungsleiter: Prof.
M. Mugnai, Scuola Normale Superiore (SNS), Pisa
- 2004-2006: Forschungsstipendiatin
("Borsista post-doc"). Forschungsleiter: Prof. E.
Casari, Scuola Normale Superiore (SNS), Pisa
_LICHTBILD.pdf
nfrage/id/199584/?no_cache=1&ask_mail=YA8qCwAKlgJ5M
cGpmJH6Q1%2FZkzKruIq%2BGvNviV65zLr951FKfuqlRg%3D%3D&
;ask_name=STEFANIA%20CENTRONE
ete/theoretische_philosophie/priv_doz_dr_stefania_centr
one/forschungsprojekte_drittmittel/
ete/theoretische_philosophie/priv_doz_dr_stefania_centr
one/schriftenverzeichnis/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008